Sportökonomie/ -management

Ziel des Studienschwerpunktes ist es zunächst, neben der sportwissenschaftlichen Qualifikation grundlegende sportökonomische Kenntnisse zu vermitteln. Die Absolventen sollen etwas vom Wirtschaften und Managen im Sport, aber auch von der Sache selbst, dem Sport, verstehen. Die Ausbildung im Studienschwerpunkt umfasst deshalb grundlegende Lehrveranstaltungen zur Vermittlung sportbetriebswirtschaftlicher und sportökonomischer Kenntnisse sowie Managementkompetenzen. Jedoch können nicht alle Vorgänge der Wirtschaft auf den Sport übertragen werden, da er durch die Bedeutung seines Wertesystems Besonderheiten aufweist, die nicht immer dem marktwirtschaftlichen Zielsystem folgen. Entscheidungen, Regelungen und Handlungen, die für den Markt sinnvoll sind, können u.U. das Produkt "Sport", wie es kulturell gewachsen ist, verändern. Daher sollen die Sportstudenten des Studienschwerpunktes auch lernen, kritisch zu reflektieren, inwieweit rein wirtschaftliche Interessen sportliche Werte dominieren dürfen und können.

Die Homepage des Schwerpunktes: http://www.holgerpreuss.de/