Tag der offenen Uni am Mainzer Sportinstitut

Am 26. Juni haben unsere Gäste zwischen 9-15 Uhr am Sportinstitut die Möglichkeit, erste Einblicke in das Studium für Sport und Sportwissenschaft zu gewinnen. Überall wo ein "Hereinspaziert"-Schild zu sehen ist, einfach mal reinschauen!

 

Einführungsveranstaltung − Das Wichtigste zum Sportstudium

"Sport studieren" ist viel mehr als "Sport treiben". In dieser Live-Veranstaltung stellt Euch die Leiterin des Studienbüros Sport des Instituts für Sportwissenschaft, Frau Juliane Stütz, alles Wichtige rund um das Sportstudium an der JGU Mainz vor.

Termin: 26.06.   10:15-11:00 Uhr im Hörsaal S1 im Sportinstitut

(siehe Campusplan Sport)


Mini-Sporteignungsprüfung zum Ausprobieren

Um die Fächer Sport / Sportwissenschaft an der JGU Mainz studieren zu können, ist die sportmotorische Eignung nachzuweisen. Dies geschieht über die Sporteignungsprüfung. Zwischen 11:00 und 12:30 Uhr habt ihr die Möglichkeit, euch in der Leichtathletikhalle (GH) über die Sporteignungsprüfung zu informieren und auch ein paar Stationen selbst auszuprobieren (bitte Turnschuhe und geeignete Sportkleidung mitbringen).


meet science! Wissenschaft, die die Welt bewegt.

Kurz nach der Einführungsveranstaltung könnt ihr Forschung live miterleben:

11:15-11:45 Uhr    Laborführung und Tests der Abt. Bewegungs- und Trainingswissenschaft
Treffpunkt: Im Foyer der Leichtathletikhalle (GH=Große Halle); max. 25 Pers.

11:15-12:15 Uhr    Laufleistungsdiagnostik im Labor der Abteilung Sportmedizin
Treffpunkt: Raum 138 im EG des Verwaltungsgebäudes; max. 15 Pers.

Orientierung und Tipps am Infostand

Am Mainzer Sportinstitut erwartet Euch ein vielfältiges Studienangebot: Mit Sport für das Lehramt (Bachelor of Education; B.Ed.) oder dem breit angelegten Bachelor of Arts (B.A.) “Sport und Sportwissenschaft“ legt Ihr die Grundlage für Eure Karriere. Zu den Studienmöglichkeiten gibt es allerhand Fragen – diese beantworten wir Euch gern an unseren zwei Infoständen:

  • Infostand 57
    An unserem Pavillon Nr. 57 des Sportinstituts könnt Ihr euch zwischen 8-15h in einem persönlichen Gespräch von den Mitarbeiter*innen des Studienbüros Sport beraten lassen.
  • Infostand der Fachschaft vor der Spielhalle
    Wie ist denn so das Leben als Sportstudent*in in Mainz? Infos aus erster Hand geben euch die Studierenden der Fachschaft Sport zwischen 9-13h am Infostand vor der Spielhalle am Sportinstitut.

Weitere Infos zum Sportstudium in Mainz findet ihr auf unserer Webseite "Informationen für Studieninteressierte".


Über 10 Kurse zur Auswahl – Einfach mal reinschnuppern! 

Am Tag der offenen Uni könnt ihr in der Zeit von 8:30 und 15:00 Uhr mehrere Lehrveranstaltungen am Mainzer Sportinstitut besuchen.
Am Hörsaal- oder Halleneingang sind diese mit einem "Hereinspaziert"-Schild kenntlich gemacht: Reingehen, Platz nehmen und wenn's nicht gefällt einfach in den nächsten Kurs hineinschnuppern.
Hier findet ihr den Raum- und Hallenplan des Sportinstituts.

Lehrveranstaltungen

einfach reinschnuppern

Raum / Sportanlage

Ausgewählte Themen der Sportpsychologie
(Seminar)
08:30 - 10:00hSeminarraum EG
und Hörsaal S3 (10)
Theorie, Didaktik und Methodik Tischtennis 1
(Seminar m. Übung)
09:15 - 10:00hSpielhalle (4)
Theorie, Didaktik und Methodik Schwimmen 2
Thema: Startsprünge vom Block
(Sem. m. Übung)
09:15 - 10:00h
10:15 - 11:00h
11:15 - 12:00h
12:15 - 13:00h
13:15 - 14:00h
Schwimmbad (0)
Fitness- und Gesundheitssport
Thema: Koordinationstraining
(Sem. m. Übung)
11:15 - 12:00hMehrzweckhalle im OG (8)
Strategisches Management
Thema: Unternehmenspositionierung im strategischen Sportmanagement
(Vorlesung)
12:15 - 13:45hHörsaal S2 im EG (10)
Theorie, Didaktik und Methodik Hockey 2
Thema: Spielaufbau im Hallenhockey
(Seminar m. Übung)
12:15 - 13:00h
13:15 - 14:00h
Spielhalle (4)
Theorie, Didaktik und Methodik Volleyball 2
Thema: Einführung in den Beachvolleyball
(Sem. m. Übung)
12:15 - 13:00h
13:15 - 14:00h
14:15 - 15:00h
Beachvolleyballanlage (18)

bei Regen:
Mehrzweckhalle im OG (8)
Theorie, Didaktik und Methodik Gymnastik 1
Thema: Calisthenics
(Seminar m. Übung)
13:15 - 14:00h
14:15 - 15:00h
Calisthenics-Anlage (1)
bei Regen:
Gymnastikhalle im OG (8)
Sportmedizin - Gesunder Lebensstil durch Bewegung und Ernährung
(Vorlesung)
13:15 - 14:45hBeginn: Hörsaal S3 im OG (10)
im Verlauf: Stadion (14) + S3 im EG (10)
Gerätturnen & Bewegungskünste
Thema: Parkour
(Sem. m. Übung)
14:15 - 15:00hTurnhalle im UG (8)
Sportmanagement
Thema: Ökolog. Nachhaltigkeit von Mega-Sport-Events
(Seminar)
14:15 - 15:45hSeminarraum EG (10)

Bleib informiert - Folge unserem Insta-Kanal

Vorbereitungskurse für den Sporteignungstest, Schnuppertag, Workshop zur Studienwahl u.v.m.

Erhalte die aktuellsten Infos zum Sportstudium auf @sportinstitut_unimainz
Das Studienbüro Sport der Universität Mainz informiert Dich gern über alles Wesentliche.