Im Rahmen des Moduls „Sportdidaktische Projekte“ im Studiengang Master of Education planen und organisieren Sportstudierende bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz das wettbewerbsfreie Angebot im Volkspark.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweizer findet vom 20. bis 22. Mai die landesweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in Mainz statt. Über 970 Sportler*innen begleitet von 400 Trainer innen werden in 11 Sportwettbewerben und dem wettbewerbsfreien Angebot an den Start gehen.
16 Studierenden des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz planten im Zusammenhang mit ihrem Seminar, das von Dr. Mariette Mauritz geleitet wird, spannende Bewegungssationen, die für die Teilnehmer*innen des wettbewerbsfreien Angebots zu einem unvergesslichen Erlebnis werden sollen.
Es wurde sich auf das Thema „Weltentdecker – eine spannende Reise zu den Wundern der Erde“ verständigt, um eine kleine Weltreise durch das wettbewerbsfreie Angebot zu symbolisieren. Die Projektgruppe hat sich in drei Kleingruppen aufgeteilt mit den Titeln:
- „Auf nach Namibia zum Safari-Spaß!“,
- „Mexikos Parcours der Sinne – Die Jagd auf den Banditen!“ und
- „Ab nach Brasilien – Gemeinsam spielen, gemeinsam siegen!“
Thematisch passend wird es auf der Weltreise 11 Bewegungsstationen geben, an denenKo
ordinationsfähigkeiten und Konditionsfertigkeiten gefordert sowie Sinnesschulung und Motorik angesprochen werden. Eine weitere Kleingruppe hat die Gesamtorganisation des wettbewerbsfreie Angebot zu koordinieren.
Zum Abschluss gibt es noch eine Gemeinschaftsstation mit dem Schwungtuch unter dem Titel „Die letzte Etappe – Gemeinsam nach Hause“, die die Rückreise als gemeinsamen Abschluss symbolisiert. Final erhält jede*r Teilnehmer*in eine Medaille und einen Reisepass, auf dem alle Stationen abgehakt werden.
Die Sportstudierenden sind am 21. und 22. Mai zwischen 9-16 Uhr im Volkspark (Nähe Café Vivo) und würden sich freuen, wenn der eine oder die andere während dieser Tage vorbeischaut und die Teilnehmenden anfeuert!
LINKS: